Wie kann ich die Funktionalität meiner Anlage auch in Zukunft gewährleisten?
Während des Betriebs gewährleisten unsere regelmäßige Wartung und gelegentliche Reparaturen über Jahre hinweg die tägliche Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Aufzuganlage. Doch mit steigendem Alter der Anlage und der zunehmenden Fahrtenanzahl wachsen nicht nur die Anforderungen an Ihren Aufzug, sondern auch die Ausgaben für seinen Betrieb und die Instandhaltung.
Daher empfehlen wir Modernisierungen, um die Funktionalität dauerhaft und langfristig gewährleisten zu können. Ob mit einer Teilmodernisierung der elektrischen oder mechanischen Komponenten, oder mit dem Einbau einer kompletten Ersatzanlage: wir bringen Ihren Aufzug auf den neuesten Stand der Technik. So können Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Anlage steigern, die Betriebskosten durch moderne Einrichtungen minimieren und Ihren die sichere Funktionalität Ihres Aufzugs auch in Zukunft garantieren.
Was umfasst die Modernisierung meiner Anlage?
Anders als bei akuten Reparaturen wird durch eine Modernisierung der Standard Ihres Aufzugs deutlich gehoben. Dies erfolgt durch den Ersatz veralteter Bauteile durch neue Technik, die die Störanfälligkeit Ihrer Anlage minimiert. Die Ersatzteile der von uns erneuerten Komponenten sind langfristig verfügbar und stellen somit den dauerhaften Betrieb Ihrer Anlage sicher.
Wir bieten Ihnen unter anderem die Erneuerung von folgenden Komponenten:
- Steuerungseinheit
- Antrieb
- Seile oder Riemen
- Hydraulikkomponenten
- Bedienelemente
- Schachttüren
- Türantriebe
- Beleuchtung für Kabine und Schacht
- Sicherheitsrelevante Einrichtungen (siehe „Stand der Technik“)
- Zweiwegekommunikations-Notrufsystem mit GSM-Technik
Anlage auf den aktuellen Stand der Technik bringen
Im Laufe der Zeit haben sich die technischen Möglichkeiten in allen Bereichen weitreichend verbessert. Nicht nur im Bereich der Steuer- oder Regelungstechnik sondern vor allem im Bereich der sicherheitstechnischen Einrichtungen gab es in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte. Seit der Novellierung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) 2015 dokumentiert die zuständige ZÜS vorhandene „Abweichungen vom Stand der Technik“ in 22 Punkten. Spätestens jetzt besteht Ihrerseits Handlungsbedarf um die Mängel abzustellen. Wir stehen Ihnen mit individueller Beratung zur Seite und klären mit Ihnen gemeinsam, welche organisatorischen oder personenbezogenen Maßnahmen Sie als Betreiber ergreifen können, um Ihre Anlage wieder nach dem aktuellem Stand der Technik betreiben zu können.
Als technische Maßnahmen bieten wir Ihnen unter anderem den Einbau folgender Komponenten:
- Einbau eines Zweiwegekommunikations-Notrufsystem
- Einbau eines A3-Sicherheitsventils bei Hydraulik-Anlagen
- Einbau eines Getriebes mit Sicherheitsbremse
- Einbau einer doppelt wirkenden Fangvorrichtung
- Einbau von LED Schachtbeleuchtung
- Einbau von kontaktüberwachten Grubenleitern
- Einbau von zusätzlichen Not-Aus Schaltern
- etc.
Ihre Vorteile bei KKS-Aufzug Service
- Flexibler und individueller Leistungsumfang
- Fachgerechte Modernisierung Ihrer Anlage
- Über 35 Jahre Branchenerfahrung
- Fundiert ausgebildete Fachkräfte
- Umgehender Service bei Störungen und kurzfristige Beseitigung
- Einhaltung Ihrer Pflichten nach der BetrSichV